2. Gielsdorfer Open
29.+30. August 2020
Wir laden alle Mitglieder und Freunde des SDC zu einem nachhaltigen Wochenende nach Gielsdorf (Märkisch-Oderland) ein:
– Workshop
– Fußball
– Projekt
– …
29.+30. August 2020
Wir laden alle Mitglieder und Freunde des SDC zu einem nachhaltigen Wochenende nach Gielsdorf (Märkisch-Oderland) ein:
– Workshop
– Fußball
– Projekt
– …
Designerinnen und ihre Auftraggeber werden aufgerufen für von der Krise betroffene Designerinnen zu spenden. Mit den Spenden werden Projekte gefördert die »ihr Designbusiness stabilisieren oder neuausrichten und eine soziale oder nachhaltige Zielsetzungen« haben.
Der Relaunch der Website des SDC verfolgt ein Hauptziel: Zeigen das man auch hier Ressourcen sparen kann und es trotzdem ordentlich aussieht.
Aber es verzögert sich.
Online-Veranstaltung des Forums Bits & Bäume
Gestaltungspotentiale für nachhaltige Hard- und Software
23.4.2020 | 16:00 Uhr bis 19:00 Uhr
»Bits & Bäume« die Bewegung für Digitalisierung und Nachhaltigkeit (entstanden in Berlin auf der B&B-Konferenz 2018) hat eine breit angelegte Recherche zum Thema »Kollaborative Videocall- und Schreib-Tools« veröffentlicht.
Mit dem neuen Format ECODESIGN MEETS BUSINESS tritt der ökoRAUSCH Think Tank erstmals als Matchmaker auf und fördert das kreative Potenzial und Know-how von Designer*innen, die ihren Schwerpunkt dem nachhaltigen Entwickeln und Produzieren widmen.
Das jüngste Projekt des SDC verfolgt das Ziel die Nachhaltigkeitspotentiale des 3D-Druck zu nutzen, um die Wiederverwendung von Geräten zu fördern und damit Ressourcen, die für die Produktion neuer Geräte benötigt würden, zu schonen.
Wir möchten euch die erste 3D-Datenbank ausschließlich für Ersatzteile vorstellen. Ein neuer Stern am 3D-Reparatur Himmel!
Eine Frage, die sich immer wieder stellt, ist die nach geeigneten Teilen zur 3D-Reparatur. Hier eine kleine Auswahl an Fallbeispielen, bei denen ein 3D-gedrucktes Ersatzteil Sinn macht.