2. Gielsdorfer Open
29.+30. August 2020
Wir laden alle Mitglieder und Freunde des SDC zu einem nachhaltigen Wochenende nach Gielsdorf (Märkisch-Oderland) ein:
– Workshop
– Fußball
– Projekt
– …
29.+30. August 2020
Wir laden alle Mitglieder und Freunde des SDC zu einem nachhaltigen Wochenende nach Gielsdorf (Märkisch-Oderland) ein:
– Workshop
– Fußball
– Projekt
– …
Online-Veranstaltung des Forums Bits & Bäume
Gestaltungspotentiale für nachhaltige Hard- und Software
23.4.2020 | 16:00 Uhr bis 19:00 Uhr
Mit dem neuen Format ECODESIGN MEETS BUSINESS tritt der ökoRAUSCH Think Tank erstmals als Matchmaker auf und fördert das kreative Potenzial und Know-how von Designer*innen, die ihren Schwerpunkt dem nachhaltigen Entwickeln und Produzieren widmen.
Am Freitag, den 16. Februar trafen sich im Fab Lab Fabulous St. Pauli AkteurInnen aus dem Bereich Reparatur, um sich zu informieren und sich auszutauschen und die 3D-Druck-Reparatur von der Diagnose bis zum fertigen 3D-gedruckten Ersatzteil nachzuvollziehen.
Am 19. November veranstalteten wir im Impact Hub Berlin in Kreuzberg zusammen mit kaputt.de ein erweitertes Repair Café, bei dem Reparatur auf 3D-Druck traf und mit Hilfe des 3D-Druckers Ersatzteile produziert wurden.
Get Together zum Austausch zwischen Akteuren, Feedback zu dem Projekt-Konzept und Diskussion über die Rolle 3D-gedruckter Ersatzteil in der Ressourcenschonung
Wir veranstalten am 19. November in Berlin in Kooperation mit kaputt.de und dem Impact Hub Berlin ein Repair Café, bei dem defekte Elektronikgeräte repariert werden und ihnen damit ein zweites Leben gegeben wird. Dabei wird auch ein 3D-Drucker zum Einsatz kommen!
Matti vom Verbund offener Werkstätten hat den letzten Stop seiner deutschlandweiten Cowiki-Tour, einem Praxiswissen-Workshop, im Norden beim Fab Lab St. Pauli gemacht.
Erfahrungsaustausch und Diskussion Wir haben Anfang Februar mit Christhard Landgraf einen langjährig berufserfahrenen Referenten aus Berlin zu Gast, der sich darauf spezialisiert hat, wie das Agenturleben nachhaltiger gestaltet werden kann. Die Herausforderung der Gegenwart heißt nachhaltige Entwicklung – als unternehmerische Denkweise, als gestalterische Haltung und…