BLICK NACH VORN N° 8
BLICK NACH VORN N° 8 – Miniwälder. Biodiversität. Klimaresilienz.
Wie jeden letzten Donnerstag im Monat – diesmal der 30. März 2023 – laden wir um 19:30 Uhr zu unserer hybriden Veranstaltungsreihe BLICK NACH VORN ein.
Malte Larsen vom Verein MIYA (Fachverband zur Förderung der Miyawaki-Methode) wird uns die Miyawaki-Methode selbst und die grundlegende Idee dahinter näher bringen. Malte hat an der HNE Eberswalde “International Forest Ecosystem Management” studiert und setzt sich nun mit seinem wissenschaftlichen Background und seiner Leidenschaft für Ökosysteme über und unter der Erde (mikroBIOMIK) für Nachhaltigkeitstransformation ein.
Die Miyawaki-Methode ist eine Bewaldungskonzept von standortangepassten und klimaresilienten ‘Miniwäldern’. Welche Ökosystemleistung solche kleinen Wälder – von nur mindestens 100m² – im Vergleich zu großen Waldgebieten leisten können und welche Rolle gesellschaftliche Partizipation als soziales Element bei den Projekten spielt, werden wir von Malte erfahren. Wer sich für einen eigenen ‘Tiny Forest’, die Pflanzmethodik oder natürliche Ökosysteme interessiert, ist hier genau richtig! Mehr Infos
Die erfolgreichen Projekte zeigen, dass Klimaschutz nicht viel Geld kosten muss, jede*r bei sich vor Ort etwas schaffen kann und dabei Spaß hat! Wir freuen uns sehr auf den gemeinsamen Abend.
Das Team des Sustainable Design Center in Kooperation mit dem ATELIER GARDENS und dem Haus der Transformation
Zoom Meeting ID: 967 8643 8083; Kenncode: 81cknchvrn
Vor Ort: @Atelier Gardens Berlin, Haus 8, Co-Working Studio (Oberlandstraße 26-35, 12099 Berlin – geo: 52.464,13.40934) siehe unten.
Gibt es eine Aufzeichnung der Veranstaltung?
Kommt demnächst.