Recap: Ein Abend mit Erich John

Recap: Ein Abend mit Erich John – Weltzeituhr und Wartburg-Lenkrad Erich John stand als Formgestalter viele Jahre im Schatten seiner eigenen Produkte. Er entwarf nicht nur die Weltzeituhr, sondern viele Alltagsobjekte der DDR, wie das Schülermikroskop, Teil der Grundausstattung jeder DDR-Schule, das Wartburg-Lenkrad und den…

Recap BNV N°4 – Gebäuderessourcen(pass)

Rückblick BNV N° 4 – Gebäuderessourcen(pass) Im nachhaltigen Transformationsprozess kommt zirkulärer Architektur eine Schlüsselrolle zu: Die Lebenszyklen und Materialien, mit denen unsere gebaute Umgebung konstruiert wird, ist in ihrem Impact einzigartig. Schon vor zehn Jahren stoßen sich Dominik Campanella und Julius Schäufele an dem massenhaft…

Hybrid! BLICK NACH VORN N° 4

BLICK NACH VORN N° 4 Materialpässe. Materialkreisläufe. Digitale Revolution. Am Donnerstag den 27. Oktober 2022, dem letzten Donnerstag im Monat, laden wir zu unserer hybriden Veranstaltungsreihe BLICK NACH VORN ein. Zu Gast im Oktober ist Julius Schäufele von Concular. Thema: Revolution in der Baubranche. Wie…

Recap BNV N°3 – Ressourcensuffizienz

Nina verschaffte uns einen breit gefächerten Überblick über das Modellprojekt “Haus der Statistik”, die unterschiedlichen Projektphasen, sowie Projektbeteiligten. Die Initiierende “Koop5” besteht aus fünf Kooperationspartner*innen: der Senatsverwaltung für Stadtentwicklung, Bauen und Wohnen, dem Bezirksamt Berlin-Mitte, die landeseigenen Gesellschaften WBM Wohnungsbaugesellschaft Berlin-Mitte mbH und BIM Berliner…

BLICK NACH VORN N°3

BLICK NACH VORN N°3 Pioniernutzung. Ressourceneffizienz. Modellprojekt.   Wir laden dich herzlich am 29. September 2022 um 20:00 Uhr zum 3. Termin unserer hybriden Veranstaltungsreihe BLICK NACH VORN ein. Zu Gast sind diesmal zwei starke Frauen: Simone Kellerhoff, Gründerin und Geschäftsführerin der Material Mafia und…

Recap BNV N°2 – Degrowth

BLICK NACH VORN N°2 mit Livia Regen von Degrowth Vienna   Unser aktuelles Wirtschaftssystem, erklärt Livia gleich zu Beginn, basiert auf Ungleichheit, Rassismus, Klassismus, Sexismus und Kolonialismus. Laut der Degrowth-Bewegung sorgt der angestrebte globale Wachstumskurs stetig dafür, dass unser Ressourcenverbrauch steigt. Emissionen sowie Abfälle, Bestände…

BLICK NACH VORN N° 2

BLICK NACH VORN N°2
Postwachstum. Strategien. Wirtschaftskreisläufe.
Zu Gast ist diesmal Livia Regen von Degrowth Vienna, mit der Thematik: Degrowth – eine Alternative zur Dystopie des Grünen Wachstums.