Der SDC-Fahrrad-Hackathon möchte ein communitybasiertes, integratives und emissionsfreies Mobilitätskonzept für Innenstädte, Klein- und Mittelzentren als unseren Beitrag zur Verkehrswende entwickeln.
Das Projekt beinhaltet die technische Ausarbeitung und Realisierung des Servicekonzepts und des physischen Produkts in dessen Mitte, sowie zuletzt eines Systems zu ihrer Verbreitung und laufenden Weiterentwicklung.
Integration und Empowerment sollen vor der Nutzung des Kommunalkarren bereits bei seiner Gestaltung und Produktion (bzw. Reproduktion) eine tragende Rolle spielen. Damit zielt das Projekt neben ökologischer Nachhaltigkeit auch auf einen Beitrag zu Bildung, Integration und Teilhabe, also gesellschaftlicher Nachhaltigkeit, ab.
HACKATHON
Karr’n Sharing – Fahrradanhänger & Verleihsystem
29.07.-31.07.2022
Ort: Peuter Elbdeich 25, 22539 Hamburg
Der SDC-Fahrrad-Hackathon möchte ein communitybasiertes, integratives und emissionsfreies Mobilitätskonzept für Innenstädte, Klein- und Mittelzentren als unseren Beitrag zur Verkehrswende entwickeln.
Das Projekt beinhaltet die technische Ausarbeitung und Realisierung des Servicekonzepts und des physischen Produkts in dessen Mitte, sowie zuletzt eines Systems zu ihrer Verbreitung und laufenden Weiterentwicklung.
Integration und Empowerment sollen vor der Nutzung des Kommunalkarren bereits bei seiner Gestaltung und Produktion (bzw. Reproduktion) eine tragende Rolle spielen. Damit zielt das Projekt neben ökologischer Nachhaltigkeit auch auf einen Beitrag zu Bildung, Integration und Teilhabe, also gesellschaftlicher Nachhaltigkeit, ab.
Um das Wochenende gut planen zu können bitten wir um eine verbindliche Anmeldung.
E-Mail genügt: info@sustainable-design-center.de
Für die Deckung der Kosten schlagen wir eine Selbstbeteiligung in Höhe von 30,- € vor (wer kann, darf gerne mehr bezahlen/spenden).
Download der Einladung über http://www.sdcblog.de/wp-content/uploads/2022/06/SDC-Hackathon_220606_02.pdf