Autor: Christhard Landgraf

Christhard »Otto« Landgraf, 2. Vorsitzender, ist Leiter der Akademie für Design und Nachhaltigkeit, Dipl.-Ing., und Gestaltender Berater mit den Schwer­punkten nachhaltige Geschäftsmodelle und Designmanagement …
SDC-Mitglieder beim letzten Schönmachen des Lehmofens

Es ist vollbracht!

Am 26. Juni 2021 um 15 Uhr war es vollbracht – unser Lehmbackofen ist fertig. Mit der letzten abschließenden dünnen Lehmschicht wurde dem Backofen der letzte (äußere) Lehm-Schliff gegeben. Neben einem perfekten Bogen für den Eingang zum Backraum wurde weiterhin oben eine Ablage zum Warmhalten…

Pressefoto_Deutscher_Nachhaltigkeitspreis_Preisstatuette_Fotocredit_Frank_Fendler

Nachhaltiges Design gesucht!?

Aufruf der Stiftung Deutscher Nachhaltigkeitspreis e.V. um sich bis zum 14. Mai mit nachhaltigen Designlösungen aus allen Lebens- und Arbeitsbereichen wie z.B. Einrichtung, Ernährung, Kleidung, Mobilität, Kommunikation und Freizeit für den zweiten Deutschen Nachhaltigkeitspreis Design zu bewerben.

Online-Stammtisch SDC © Christhard Landgraf, 2021

SDC-Stammtisch

Jeden letzten Donnerstag im Monat finden unsere beliebten SDC-Stammtische statt.
Mit wechselnde Beiträge rund um das Thema Nachhaltigkeit, auch jenseits von Design aber immer mit Design, wollen wir unseren Horizont erweitern.

Distel

2. Gielsdorfer Open

29.+30. August 2020
Wir laden alle Mitglieder und Freunde des SDC zu einem nachhaltigen Wochenende nach Gielsdorf (Märkisch-Oderland) ein:
– Workshop
– Fußball
– Projekt
– …

Einfach. Helfen.

Designerinnen und ihre Auftraggeber werden aufgerufen für von der Krise betroffene Designerinnen zu spenden. Mit den Spenden werden Projekte gefördert die »ihr Designbusiness stabilisieren oder neuausrichten und eine soziale oder nachhaltige Zielsetzungen« haben.

Deutscher Nachhaltigkeitspreis Design

In diesem Jahr ruft die Stiftung Deutscher Nachhaltigkeitspreis den DNP Design ins Leben. Die größte Auszeichnung ihrer Art in Europa prämiert zum ersten Mal vorbildliche Beispiele nachhaltiger Gestaltung: etablierte Ikonen, aktuelle Vorreiter und Visionen für eine nachhaltigere Zukunft.